„A Symphony Of Changes“ (2000/01)
Besetzung: 2.2.2.2-2.2.1.0-Perc-Pno-Streicher
Dauer: ca. 23 min
Tonträger: BR
Verlag: peermusic Hamburg / New York
„a symphony of changes“ for orchestra
Tobias PM Schneid´s „ a symphony of changes“ ist als Auftragswerk der Stadt Neuburg für das Münchener Kammerorchester zum
Jahrtausendwechsel entstanden. Die im Werktitel angedeuteten „changes“ (Veränderungen) beziehen sich indes nur marginal auf diesen
Wechsel. Gedanklicher Ausgangspunkt der Komposition sind die teils drastischen Veränderungen, denen sich der Mensch innerhalb
eines Lebens gegenüber gestellt sieht. Rastlosigkeit und Getriebenheit, innere (wie auch äußere) Unruhe, der Zwang scheinbar immer
weiter voranschreiten zu müssen auf der einen, plötzlicher Halt, einkehrende Ruhe, aber auch: Leere, trügerische Idylle und Stille auf der
anderen Seite. So komplex diese Einzelzustände in sich gebaut sein mögen, so einfach und schicksalhaft klar ist oft deren Eintreten.
„a symphony of changes“ ist ein getriebenes Stück, wobei die Gegenüberstellungen der Extreme keiner (Be-) Wertung unterzogen
werden (sollten). Getriebenheit und Ruhe weisen unterschiedlichste Facetten auf, die individuell empfunden und verarbeitet werden,
und so ist das Werk auch keine naiv-simple programmatische Dokumentation von Erlebtem .
Getriebenheit und Ruhe verselbständigen und manifestieren sich als freie, eigenständige musikalische Äußerungen, deren innere Logik
eine Welt kreieren, die individuell interpretiert und (nach)empfunden werden muß.
Marshall Leo Gambetti
Download Info
zurück
Buy
click to enlarge, use < and > to navigate