„XXI“ (2010)
Besetzung: 7S 7A 7T 7B,
Dauer: ca. 16 min
Tonträger: SWR
Verlag: peermusic Hamburg / New York
„XXI“ symphony no. 3 for 28 vocalists
Wissenschaftlichen (und mittlerweile auch offensichtlich schon wieder widerlegten) Untersuchungen zufolge, verliert jeder Mensch –
unabhängig von Gewichts – oder Größenunterschieden, Geschlecht oder Rasse – zum Zeitpunkt des Todes exakt 21 Gramm an nicht
nachweisbarem Gewicht, was vielerorts Raum zu Vermutungen (oder besser: Hoffnungen), es könne sich hierbei um das ungreifbare
Phänomen, das allgemein als „Seele“ des Menschen bezeichnet wird handeln, geführt hat.
Während der Recherche zu sogenannten „Nah-Toderlebnissen“ begegnet man immer wieder Schilderungen unterschiedlichster Raum-
und Lichterfahrungen, sowie zeitrafferartig vorüber – ziehender Erinnerungen verschiedenster persönlicher Lebenssituationen.
„XXI“ thematisiert diese Formen von „Raum“ im akustisch konkreten Sinn einerseits – ein Großteil des Stückes arbeitet mit großen
kathedralenartigen, fast orchestralen Klangballungen, im übertragenen, existentiellen Sinn – Räume als Orte der Erinnerung und der
Hoffnung, des Vergangenen und des ungewiss Zukünftigen – andererseits.
Die fragmentarischen Ausschnitte des lateinischen Requiemtextes verdeutlichen zusätzlich die existentiellen Fragestellungen dieser
Musik, die im übrigen durch eine ansonsten fehlende direkte Textbezogenheit, dem Hörer freien Raum zur jeweilig individuellen
Interpretation dieser universalen Fragen eröffnen soll.
Download Info
zurück
Buy
click to enlarge, use < and > to navigate